VauZettchen32 V 191207
Installation:
Stellen Sie sicher, dass auf keinem Rechner im Netzwerk das Programm ausgeführt wird.
Benennen Sie die Datei VauZettchen32.exe im VauZettchen-Serververzeichnis in VauZettchen_alt.exe um.
Dies ermöglicht es Ihnen im Falle von Fehlern auf die alte Programmversion zurückzugreifen.
Kopieren Sie nun die neue Programmdatei (VauZettchen32.exe) in das obige Verzeichnis.
Wichtiger Hinweis:
Ab der Version 191002 werden zusätzliche Steuerelemente benötigt. Sie müssen vor der Inbetriebnahme auf jedem Rechner (mit VauZettchen32) das Erweiterungsset 1 installieren. Ohne diese Installation wird das Programm nicht funktionieren. Das Erweiterungsset ist in der Datei vz32_es_1.exe zusammengefasst. Sie können diese Datei von meiner Homepage (www.elsodamrow.de) herunterladen. Sollten Sie einen Internetanschluss haben, nutzen Sie bitte diesen Direktlink.
Dies gilt nicht für die Jugendarrestanstalten Halle und Worms. Diese Anstalten haben eine Zwischenversion, die bereits die benötigten Steuerelemente enthält
Änderungen zu Version 270907
Änderungen zu Version 040607
Änderungen zu Version 170307
Änderungen zu Version 161106
Änderungen zu Version 180806
Änderungen zu Version 240506
Änderungen zu Version 230406
Änderungen zu Version 150106
Neu Bei Arrestunterbrechung - abschalten der Rundung (minutengenaue Berechnung) nun möglich ([Symbol-Einstellungen]-[Einstellungen]-[Vollstreckung]-[Berechnungsmethode für Wiederantritt]- Gruß an Hamburg
Neu Funktion Konsole (Erreichbar über Kontextmenü im Hauptfenster) - befindet sich noch im Aufbau
Neu TCP-Funktion (Erreichbar über Konsole - Befehl tcp) Einrichtung über [Einstellungen]-[TCP/IP]
Umgestaltet Vollansicht, dabei neu PDF-Export
Umgestaltet Report, Bedienführung geringfügig geändert, dabei neu PDF-Export und die Möglichkeit Reporte ohne verbundene Filterdatei zu erstellen.
Behoben Beim Tabellendruck konnte ein Linefeed eine entsprechende (unerwünschte) Textpositionierung hervorrufen
Erweitert Sortierung der Bücherkartei über Klick auf den Spaltenkopf
Behoben "Stehengebliebene" Skalierung beim Ausdruck zurückgenommen (rief bei einer bestimmten Druckfolge Formatierungsprobleme hervor) - Gruß an Göppingen
Umgestaltet Nutzermanager
Erweitert Zeitcheck (Entlassungszeit = reale Zeit) bei Abgang ect. Kann über den Nutzermanager (Sonderzugriff / erweiterte Prüfungen) abgeschaltet werden.
Neu Abgangsfunktion bei erstem Freizeitarrest (nur wenn es insgesamt 2 Arreste sind)
Erweitert Mehrere Funktionen bei Arrestraumbelegungsnachweisen
Behoben Doppelte Anzeigen Eine bestimmte Datenlage konnte einen Fehler hervorrufen - Gruß an Göppingen
Erweitert Postleitzahlenfunktion bei Erziehungsberechtigte - Gruß ans AG Essen
Neu Hinweis auf verliehene Bücher bei Abgangskalender und Abgangstabelle - Gruß an Berlin
Behoben Wenn Fensterkoordinaten im nicht sichtbaren Bereich lagen, war das Fenster ggf. nicht sichbar
Erweitert Arrestraumbelegungsnachweis nicht mehr an Pfortenbuchführung gekoppelt
Neu Zellennummern auch in Formularen
Geändert Positionierung im JAB geringfügig geändert - Gruß an Göppingen
Änderungen zu Version 251005
Neu Arrestraumbelegungsnachweis - Vor der Nutzung, müssen Sie diese Funktion freischalten ([Symbol-Einstellungen]-[Einstellungen]-[Sonstiges Buchwerk]-[Einstellungen zum Arrestraumbelegungsnachweis])
Neu Büchereifunktion [Hammersymbol- Bearbeiten]-[Bücherei] - Gruß an Berlin
Neu Funktion Info im Info-Fenster gibt Informationen über Dateipfade, Umgebungsvariablen und Programmeinstellungen.
Umgestellt Auf C:\ Root werden, im Regelbetrieb, keine Daten mehr abgelegt. Beachten Sie zu diesem Punkt bitte im beiliegenden Schreiben VauZettchen32.doc den Abschnitt Installation - Gruß an Hamburg
Behoben Fehler bei der Spaltenkopfbenennung in der Pfortenbuchfunktion - Gruß an Göppingen
Behoben Wurde bei der Anmeldung [Abbrechen] gewählt, blieb eine VauZettchen32 Instanz als "toter" Prozess bestehen.
Behoben Beim Zugriff auf ein fremdes Pfortenbuch trat dann ein Fehler auf, wenn zuvor nicht das "normale" Pfortenbuch gestartet wurde.
Hinweis Die Anschrift und die Rufnummer der Jugendarrestanstalt Remscheid haben sich geändert
Änderungen zu Version 040705
Achtung Wichtig : Wegen neuen Datenfeldern muss die Datenbank unbedingt erweitert werden !! Führen Sie also möglichst unmittelbar nach dem Aufspielen dieser Version die Funktion [Hammersymbol- Bearbeiten]-[Datenbanken erweitern] durch; sichern Sie zuvor die Datenbanken. Führen Sie dies auch dann durch, wenn Sie die neuen Funktion nicht nutzen wollen.
Neu In Formulare können nun Eingabefelder (ähnlich wie Sprungfelder bei Briefen) integriert werden - Gruß an Göppingen
Neu Möglichkeit geschaffen, die Datenansichtsfelder bei Minderjährigen farblich anders zu gestalten - Erreichbar über [Einstellungen] - [Textfelderoptionen] - Gruß an Berlin
Neu Wenn Erziehungsberechtigte eingegeben wurden, erscheint die Zeichenkette [Erz] hinter Name in der Datenansicht. Per Kontextmenü kann schnell auf die Daten zugegriffen werden - Gruß an Berlin
Neu Neuer Befehl Meldung in Formularen - Schafft die Möglichkeit, eine Dialogbox auszugeben. In Verbindung mit dem Wenn Befehl kann so bei vorliegen bestimmter Sachverhalte Hinweis-Meldungen ausgegeben werden. (z.B. FE-Rückruf bei freiwilligem Arrestantritt, bei FE oder vorzeitiger Entlassung bei Minderjährigen usw)
Erweitert Geladen nach in der Funktion Flags auf erweiterte Funktionalität (mehr Nebenstellen) angepasst.
Behoben In der Ladungsfunktion wurde ggf. die Nebenstelle bei erneutem Aufruf nicht korrekt angezeigt
Behoben Optionen bei Tagesaufgliederung jetzt voll sichtbar - Gruß an Göppingen
Erweitert Breite des Sprungfeldereingabefensters nun änderbar - Gruß an Göppingen
Erweitert In der Bestandsaufgliederung kann eingestellt werden, dass leere Felder (kein Eintrag bei keiner Belegung) als Null gewertet werden (siehe dort unter Optionen) - Gruß an Göppingen
Neu Gilt für mehrere Funktionen (z.B. Zugang, Zugangstabelle, Ladungstabelle, Belegungsprognose u.a.) - Eingabe einer Verbüßungsstelle jetzt teilweise erforderlich. Wichtig : Die Auswahl von Alle nutzt die bisherigen Abfragen, nur wenn andere Werte gewählt werden, ergeben sich Änderungen.
Neu Verbüßungsstelle nachtragen - Erlaubt den Eintrag einer bestimmten Verbüßungsstelle bei allen angetretenen Arrestvorgängen. Dies kann dann erforderlich sein, wenn Nebenstellen vorhanden sind - ggf. sind ansonsten Auswertungen scheinbar nicht korrekt.
Neu LOG-Funktion für Datensätze, erlaubt es nachzuhalten, welcher Nutzer, wann an welchem Rechner bestimmte einen Datensatz betreffende Funktionen ausgeführt hat (natürlich erst ab dem Update). Erreichbar über [Extras] [Log] - Der Zugriff sollte begrenzt werden
Erweitert Klick auf Spaltenköpfe sortiert die Tabelle entsprechend (bei Globaler Suche)
Neu Durch Änderung der Datei DefaultProfil.ini im Globalverzeichnis können bestimmte Daten, die normalerweise im Profil gespeichert werden, für alle Nutzer gleich gesetzt werden (z.B. Farbwerte). D.h. beim Start von VauZettchen32 werden die Werte dieser Datei vorrangig behandelt. Dies gilt nicht für Null oder Leerwerte (#)
Erweitert Fremddatenbanken müssen nun nicht mehr von Hand erweitert werden, sondern können per Kontextmenu im Archiv & Fremddatenbanken Dialog erweitert werden.
Neu Möglichkeit geschaffen ein anstaltsfremdes Pfortenbuch einzubinden
Neu Profilname, erlaubt die Eingabe eines Namens (zusätzlich zum Sachbearbeiternamen) welcher dann in Formularen/Briefen eingebaut werden kann. Dies ist dann sinnvoll, wenn mehrere Sachbearbeiter, gleiche Funktionen nutzen. Erreichbar jeweils über das Bearbeiten-Menü bei Formular-Erstellen oder Brieferstellung - Gruß ans AG Essen
Änderungen zu Version 100605
Fragmentierte Arreste wurden unter bestimmten Bedingungen nicht im Belegungsnachweis beachtet - behoben
Unter bestimmten Bedingungen konnte es vorkommen, dass im Belegungsnachweis Elemente doppelt und damit übereinander gedruckt wurden - behoben
Änderungen zu Version 150305
Ladungsblockerdaten werden nun auch bei Aufschub getestet
Geänderte Ladungsroutine von V250105 nun auch bei Aufschub
Änderung der Datumsschreibweise im Jugendarrestbuch
Anpassung der Optik an XP-Stil (einige Schalter waren bei diesem Darstellungsschema teilweise verdeckt)
Änderungen zu Version 250105
Zu berücksichtigende Monatstage bei Belegungsnachweis / Bestandsaufgliederung einstellbar, jeweils unter Optionen (Gruß an Lebach)
Floskel bei sonstigen Adressen (z.B. Polizei / Gericht usw) nun änderbar [Einstellungen]-[Formular/Brieferstellung Optionen]-[Vorgabe für sonstige Adressen] (Gruß an Göppingen)
Individuelle Ladungszeit ermöglicht - neue Datenverknüpfung = {Stellungsuhrzeit letzte Ladung} (Gruß an Moltsfelde)
JAB-Nummer wurde bei Handeingabe nicht korrekt verarbeitet - korrigiert (Gruß an Göppingen)
Überzähligen Systembeep bei Brieferstellung entfernt
Versuch einen Brief in eine schreibgeschützte/zugriffsgeschützte Datei zu schreiben erzeugte einen Fehler - abgefangen
Versuch einen Brief zu speichern wenn eine Fuß/Kopfzeile aktiv war erzeugte einen Fehler - abgefangen
Die lästige Meldung "Das Adressfeld entspricht nicht dem erwarteten Format" wurde probeweise in die Statuszeile verlegt
Änderungen zu Version 171104
Arrestfragmentierung hinzugefügt. Dies
erlaubt die Aufteilung der Arrestzeit in fast beliebig viele Teile
Achtung Wichtig : Wegen neuen Datenfeldern muss die
Datenbank unbedingt erweitert werden !! Führen Sie also möglichst
unmittelbar nach dem Aufspielen dieser Version die Funktion
[Hammersymbol- Bearbeiten]-[Datenbanken erweitern] durch; sichern Sie
zuvor die Datenbanken. Führen Sie dies auch dann durch, wenn Sie die
Funktion nicht nutzen wollen. Laden Sie bitte auch die neuen Anleitungen
herunter und beachten Sie die darin enthaltenen Anmerkungen zu dieser
Funktion. Es wird weiterhin angeraten, die angepassten Dokumente
herunterzuladen, damit die Änderungen auch voll nutzbar sind. Sollten
Sie eigene Formulare erstellt haben, kann deren Anpassung erforderlich sein.
Schon hier möchte ich darauf hinweisen, dass die sog. fragmentierten Arreste
Einschränkungen beim Suchen und Filtern unterworfen sind.
Schlussbericht Berlin - Änderung der VL-Floskel (Gruß an Berlin)
Schlussberichte - Texteigenschaften des Anhanges zum SB können geändert werden, per Kontextmenü (Gruß an Berlin)
Datentabelle - kann nun auch Fremddatenbanken einlesen
Neue Befehle bei Formular erstellen (DokumentDrucken, NichtDrucken, DokumentPufferLöschen, FragZeitenTabelle)
Bei Ladungen in der Vergangenheit nun Sicherheitsnachfrage
Ladungs,- Zugangs-, Abgangs- usw Tabellen - Sortierung nun auch per Klick auf Spaltenköpfe möglich
Neue Bedingungen - Fragmentiert, Minderjähring, Volljährig
Datenbank komprimieren - Bereinigung von Ausgangs- und Schlußberichtstabelle hinzugefügt
Änderungen zu Version 100804
Aufschub - Setzen des voraussichtlichen Entlassungszeitpunktes hinzugefügt
Drucken - Unter bestimmten Umständen konnte es zu Skalierungsfehlern beim Ausdruck kommen - behoben
Änderungen zu Version 180404
Belegungsprognose - Geladene Beugearreste je Tag werden nun extra ausgeworfen; als Zahl in Klammer in der Spalte Beugearrest
Belegungsprognose - Festnahmeersuchen / HB können nun herausgerechnet werden; siehe Optionen
Zugang - Möglichkeit um die automatische Abgangsdatumsberechnung zu unterdrücken; siehe [Einstellungen]-[Allgemeine Einstellungen]-[Arrestende bei Zugang berechnen]
Neues Datenfeld - GeladenAm; speichert
das Datum an dem der letzte Ladungsvorgang (also auch Aufschub) durchgeführt
wurde.
Achtung Wichtig : Wegen dem neuen Datenfeld muss die
Datenbank unbedingt erweitert werden !! Führen Sie also möglichst
unmittelbar nach dem Aufspielen dieser Version die Funktion
[Hammersymbol- Bearbeiten]-[Datenbanken erweitern] durch; sichern Sie
zuvor die Datenbanken.
Abfrage des neuen Datenfeldes entweder per Kontextmenü oder Tooltip des
Rahmens des Ladungsfeldes in der Datenansicht.
Änderungen zu Version 230204
Neu - Freizeitarrestfaktor für die Statistik; ermöglicht die Einstellung, wie viele Tage in der Statistik je Freizeitarrest gezählt werden [Einstellungen]-[Allgemeine Einstellungen] - [Freizeitarrestzählfaktor] - Achtung : Die Statistik sollte zuvor auf alle Fälle neu gestartet werden (Statistik löschen) - Gruß nach Halle
Neu - Funktion Kasse - Listet Geldendsummen auf - Gruß an Worms
Fehlerbehebung - Bei Vorgang hinzufügen - Vorgang ändern und Erziehungsberechtigte wird nun die maximal zulässige Zeichenanzahl geprüft
Änderung - Toleranz beim JA-Buch verringert (2 gleiche AR-Nummern konnten zu einem Fehler führen) - Gruß an Halle
Neu - Skriptfunktion für Filter; bitte
die Hinweise der Anleitung beachten - Achtung Filterdateien der neuen
Version sind mit älteren VauZettchen-Versionen nicht lesbar, umgekehrt
jedoch schon
Änderungen zu Version 170104
Neu - Belegungsnachweis kann nun für das ganze Jahr durchgeführt werden - Gruß an Halle
Neu - Funktion Jahresaufgliederung [Auswertung] - [Jahresaufgliederung] - Gruß an Halle
Neu - Möglichkeit der Einbindung von Fremddatenbanken [Archivdatenbank]-[Einbinden]
Änderung - Justizvollzugsämter bei Belegungsnachweis / Bestandsaufgliederung raus-; dafür LJVAmt reingenommen
Fehlerbehebung - Schlußbericht RS ließ sich nicht "Blanko" ausdrucken
Neu - Verjährungstermin nun einstellbar [Einstellungen]-[Vollstreckung]-[Abzug von Tagen zur Verjährungsfestlegung] - Gruß an Bottrop
Neu - Vollzugsgrenze [Einstellungen]-[Vollstreckung]-[Abzug von Tagen zur Vollzugsgrenze]
Neu - Faktor für Winkeltextdruck; Behebt Probleme beim Ausdruck von Winkeltext auf manchen Druckern (Größe stimmt nicht) [Einstellungen]-[Druckereinstellungen]-[Faktor für Winkeltextdruck]
Änderungen zu Version 081203
Der Titel des Menüpunktes Ausgangskalender kann nun umbenannt werden ([Einstellungen] - [Allgemeine Einstellungen] - [Bezeichnung des Menüpunktes Ausgangskalender] - Gruß an Berin
In den Ausgangskalender können nun freie Zeilen eingefügt werden (per Kontextmenü) - Gruß an Berin
Jugendämtertabelle hinzugefügt (Gruß an
Bottrop) - Bitte beachten : Eventuell müssen Formulare geändert werden um
die Erweiterung zu nutzen.
(Achtung : Die entsprechende Datenbankerweiterung auf alle Falle
durchführen - zur Vorsicht vorher Datensicherung durchführen)
Nutzen Sie zu Erweiterung die Funktion [Bearbeiten (Hammersymbol)] -
[Jugendämtertabelle hinzufügen]
Tippfehler im Bearbeiten Menü beseitigt
Neue Kontextmenüs in der Datenansicht
ermöglichen die direkte Ansicht von zugeordneten Adressen
Änderungen zu Version 131103
Datenstruktur : Erweiterung von 4
Datenfeldern (Ort, ErzOrt, Delikt, Delikt2).
Wichtig : Sichern Sie auf jeden Fall vor dem
Update die Datenbanken und führen Sie unmittelbar nach der Aufspielung der
EXE-Datei die Funktion [Bearbeiten(Hammersymbol)] - [Datenfelder erweitern]
aus. Nur dann entsprechen die Datenbanken dem erwarteten Format; sollten Sie
dies versäumen, kann es zu Fehlern kommen.
Neu : Verpacken und senden (verpackt, komprimiert, verschlüsselt und versendet zu exportierende Datensätze) - muss ggf. im Nutzermanager aktiviert werden
Neu : Empfangen (Gegenstück zu Verpacken und senden) - muss ggf. im Nutzermanager aktiviert werden
Neu : Export löschen (Löscht das Exportverzeichnis) - muss ggf. im Nutzermanager aktiviert werden
Neu : Import löschen (Löscht das Importverzeichnis) - muss ggf. im Nutzermanager aktiviert werden
Neu : Auswahl exportieren (Exportiert alle Daten der Datenansicht) - muss ggf. im Nutzermanager aktiviert werden
Geändert : Ausgangskalender - mehrere benutzerdefinierte Einstellungen sind nun möglich (Ausdruck, Ansicht usw.) - Gruß an Berlin
Geändert : Ausgangskalender - Einträge nun sortiert - Gruß an Berlin
Statistik - Benennungen der Delikte
können nun vom Nutzer vorgenommenen werden (Deliktliste.dat im
Globelverzeichnis) - Gruß an Berin
Achtung : Umstellung bei laufender Statistik kann zu Problemen führen
Statistik - Nun auch monatliche Aufstellung möglich (Aktivieren über [Einstellungen]-[Allgemeine Einstellungen]-[Monatliche Statistik führen]) - Gruß an Berlin
Statistik - Statistiken werden nicht mehr auf Diskette sondern nun in jeweils ein neues Verzeichnis (Statistik) im VauZettchen32-Verzeichnis Statistik gespeichert, diese gespeicherten Statistiken können nun einfach vom Programm aus aufgerufen werden. Eventuell vorhandene Statistiken auf Diskette, können Sie in jeweils ein eigenes Verzeichnis, in das Statistik-Verzeichnis kopieren. (Vorsicht : Zugriffsrechte beachten; ggf. können ansonsten Statistiken umbenannt oder gelöscht werden)
Berichtigt : Belegungsnachweis JAGO 5 Zählung - Gruß an Worms
Erweitert : Es ist nun möglich zwei Nebenstellen anzusprechen - Gruß an Bottrop
Neu : In der Datenansicht im Rahmen Ladung neben dem Wort Ladung erscheint nun (als Kürzel) wohin der Arrestant(in geladen wurde - Gruß an Bottrop
Neu : Aktenzeichenvorgabe bei Vorgang Neu (Einstellung unter : [Einstellungen] - [Allgemeine Einstellungen] - [Vorgabe im VRJs-Feld] - Gruß an Würzburg
Änderungen zu Version 170903
Neu : Pfortenbuchfunktion (Achtung : muss aktiviert und eingerichtet werden)
Neu : Doppelte Datensätze finden (Auswerten - Doppelte anzeigen)
Neu : Fenstermanager (Im Hauptmenü)
Änderungen zu Version 170503
Klonen - Erledigt kann nun angewählt werden
Klonen - Anspringen des Datensatzes korrigiert
Tippfehler bei Religion (sonstiges/ohne) beseitigt (Gruß an Halle)
Formular erstellen - Der Versuch eine schreibgeschützte Datei zu überschreiben erzeugte einen Programmabbruch - behoben (Gruß an Worms)
Änderungen zu Version 180403
Schlussbericht Berlin
Zusätzliche Eingabefelder "Beschäftigungstherapeutische
Werkstatt" inkl. deren Ausdruck, deshalb Erweiterung der
Schlussberichtsdatentabelle um 2 Datenfelder. Obwohl die Erweiterung
der Datenbank nur für Anstalten notwendig ist, die das SB-Modell
Berlin nutzen, rate ich die Erweiterung der Datenbank für alle
Anstalten an, um eine gleichförmige Datenstruktur an allen
Einsatzorten zu gewährleisten. Führen Sie die Erweiterung mit
[Bearbeiten (Hammersymbol)]-[Schlußberichte erweitern] durch.
Ich empfehle ausdrücklich zuvor eine Kopie der Datenbanken anzulegen
VauZettchen-Explorer versteht nun auch Verknüpfungen (LNK Dateien). Dadurch Dateistruktur nun bis zur Desktop-Ebene
Es wurde die Möglichkeit geschaffen, Dateiverknüpfungen für VauZettchen32 programmgesteuert anzulegen. Siehe dazu [Einstellungen]-[Programmverknüpfungen]
Änderungen zu Version 280203
Im Schlussbericht Remscheid können nun die Optionspunkte per Kontextmenü komplett gelöscht werden (Gruß an Würzburg)
Die Funktion Alle Löschen wurde um die Möglichkeit erweitert, einzelne Jahrgänge vom Löschen auszuschließen (Gruß an Worms)
Die Funktion Aktendaten kann nun auch nach der Erledigung eines Vorgangs aufgerufen werden (Gruß an Worms)
Breite der Vollansicht verringert
Neuer Befehl Drucker bei Formular erstellen (alternative Möglichkeit zur Schachtauswahl)
Neue Funktion Schacht testen bei Formular erstellen - zeigt an, welche Werte beim aktuellen Drucker möglich sind
Neue Funktion Klonen im Vorgangmenü - legt den aktuellen Datensatz mit neuem Aktenzeichen nochmals an (Gruß an Lünen). Achtung : Ggf. den Zugriff einschränken.
Schlussberichte (beide Versionen); Verwendung eines neuen Textsteuerelementes, dadurch erhebliche Verbesserung des Zeilenumbruchs, ab sofort wird ein Proportionalfont (Arial) verwendet (= mehr Platz); Ggf. bedeutet dies jedoch, dass "alte" Schlussberichte etwas anders dargestellt werden.
Änderungen zu Version 050203
Berücksichtigung des Datenfeldes Bei beim Formularbefehl Adresse und bei der Adressfunktion der Brieferstellung.
Sortierfunktion für die gesamte Datenansicht hinzugefügt (Gruß an Lünen)
Nutzerdefinierbares Menü in der Datenansicht hinzugefügt (Aktivierung über rechte Maustaste im Menübereich)
Fehler im Nutzermanager beseitigt (Name AVD konnte nicht genutzt werden)
Unzulänglichkeit beim Schreiben Vorschriften zum Ausgang beseitigt (ggf. wurde ein falscher Name eingesetzt)
In den Multitextfeldern der Schlussberichte wird nun ein automatischer Zeilenumbruch gemacht; ggf. hat nun der Ausdruck ein geringfügig anderes Format als die Ansicht auf dem Monitor (Gruß an Worms)
Datentabelle wurde erheblich verbessert, Nutzerfreundlichkeit und Funktionsumfang
Änderungen zu Version 190103
Erweiterung der Datenbank um zwei
Datenfelder (Bei und Geburtsname). Achtung : Um die Erweiterung
Programmgesteuert vorzunehmen, gehen Sie folgendermaßen vor :
- Exe-Datei installieren
- Programm starten
- Wählen Sie [Bearbeiten-Menü (Hammersymbol)]-[Datenbank erweitern]
- Den Rest erledigt VauZettchen
Eingaben in die neuen Felder
- Bei Neuen Vorgang hinzufügen und Vorgang ändern
- jeweils F12 im Name-Feld bzw. Strasse-Feld
Ich empfehle ausdrücklich zuvor eine Kopie der Datenbanken anzulegen
Sollten Sie bei der Einbindung der neuen Daten in die Formulare
Hilfe benötigen, sprechen Sie mich bitte an.
Filterdateipfade in der Reportfunktion die sich auf das VauZettchen-Dokumenteverzeichnis beziehen, werden nun nicht mehr absolut sondern relativ gespeichert. Dies gilt nur für neue Reporte. Diese Erweiterung ermöglicht es Reporte zu definieren, die ohne Anpassung von allen VauZettchen32-Installationen genutzt werden können.
Fahren ohne Führerschein wurde gegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ausgetauscht.
Freizeitarreste können nun auch nach Stunden berechnet werden (Gruß an Lünen). Nutzen Sie bitte [Einstellungen]-[Vollstreckung]-[Tagesanzahl bis zur Entlassung bei Freizeitarrest]; Werte über 5 werden als Stunden behandelt.
Beim Programmstart wird nun überprüft, ob ein Drucker installiert ist. Ggf wird ein Warnhinweis ausgegeben (Gruß an Lünen)
Die Formularbeschreibungssprache wurde um den Schacht Befehl erweitert. Hiermit kann angesteuert werden, aus welchem Papierschacht des Drucker Papier entnommen werden soll. Syntax : Schacht Nummer. Ob der Befehl genutzt werden kann, hängt vom eingesetzten Drucker ab.
Änderungen zu Version 130103
Noch ein Fehler in der Statistikfunktion behoben (FE wurden teilweise nicht hochgezählt)
Zu- und Abgangsbuch kann nun auch sortiert ausgedruckt werden (Gruß an Halle)
Änderungen zu Version 291202
Fehler in der Statistikfunktion behoben (Fz wurde nicht hochgezählt)
Änderungen zu Version 251102
Bei Filtererstellung wird nun das Flag "eingebürgert" unterstützt. (Das Flag konnte auch zuvor abgefragt werden, geht nun aber leichter)
Änderungen zu Version 061102
Interne Arryverwaltung berichtigt
Zu- & Abgangsbuch kann nun per Kontextmenü sortiert werden (Gruß an Halle)
Schlussbericht Berlin störender "Textmüll" beseitigt (Gruß an Berlin)
Unterbrechungsmöglichkeiten erweitert (einmaliger FZ kann nun unterbrochen werden)
Änderungen zu Version 191002
Beseitigung eines kleinen Fehlers im VauZettchen Explorer (Der Versuch auf dem Arbeitsplatz eine Datei/Ordner zu erstellen führte zum Programmabbruch)
Datenexport, -import hinzugefügt. Diese Funktion wurde hauptsächlich für die JAA Remscheid geschaffen um das Programm auch in der Nebenstelle nutzen zu können. Ggf. den Zugriff sperren
Änderungen zu Version 100902 und 041002
Die Version 041002 war eine Zwischenversion in der einige der folgenden Punkte schon vorhanden sind.
Neue Steuerelemente (ZIP, Explorer, File und PDF-Funktionen). Hinweis am Seitenanfang unbedingt beachten.
Fehler bei Ausgangeinrichten beseitigt
Fenster Beurteilung Berlin - Größe nun änderbar
Bei Vorgang hinzufügen/ändern-Entscheidung kann nun ein festes Gericht angegeben werden. Diese Funktion muss zuvor unter [Einstellungen]-[Allgemeine Einstellungen]-[Extraeintrag bei Entscheidung] definiert werden.
Im Ausgangskalender können nun auch die Abgänge des Tages hinzugefügt werden (Gruß an Berlin)
Ansprechen der Nutzdatenbank geändert - Unter ungünstigen Umständen konnte es Probleme mit bestimmten Nutzernamen geben.
Datensicherung erzeugt nun ein ZIP-Archiv und speichert dieses ab
ZIP-Funktionen hinzugefügt (Archiv entpacken, Archiv öffnen, Archiv erstellen), quasi Abfallprodukt von neuer Datensicherung
VauZettchen-Explorer ermöglicht ab sofort objektorientiertes Zugreifen auf VauZettchendateien
Anbindung von DOC-Dateien nochmals verbessert
Anbindung von RTF-Dokumenten ermöglicht
Editor für Textbausteine hinzugefügt (Hammersymbol-Textbausteine bearbeiten)
Änderungen zu Version 070802
Excel-Exportfilter hinzugefügt und angebunden
Brieferstellung - Kopf- & Fußzeilenfunktion hinzugefügt
Änderungen zu Version 030702
Brieferstellung / Tabellenfunktion; neue Zeile nun auch per [TAB] in der letzten Zelle
Brieferstellung; Datei fixiert speichern
globale Suche hinzugefügt
Änderungen zu Version 190602
Bestandstabelle hinzugefügt (Gruß an Düsseldorf)
Brieferstellung - Seitengröße kann nun geändert werden (erstes Menü - Seitengröße)
Vorgabe der Seitengröße nun einstellbar - [Einstellungen]-[Formular Brieferstellungsoptionen]-[Papiergrößenvorgabe]
Anbindung von doc-Dokumenten verbessert
Das Fehlen des Geburtsdatums führte beim Zu- & Abgangsbuch zu einem Fehler (Abgefangen)
Änderungen zu Version 100602
Die Änderung des linken Druckrandes konnte bei einigen Programmteilen zu Fehlern führen.
Änderungen zu Version 260402
Bei Rücknahme HB/FE wird nun ein Flag gesetzt damit später erkannt werden kann, dass eine Rücknahme erfolgte. Dieses Flag wird bei der Gerichtsstatistik mitberücksichtigt.
Hinzufügung eines Flags zur Markierung von Arrestanten die zwar die deutsche Staatsangehörigkeit haben, jedoch eingebürgert wurden / bzw. im Ausland geboren wurden. Weiterhin wurde eine neue Statistik eingefügt die dieses Flag abfragt (Auswertung/Eingebürgerte).
Änderungen zu Version 130402
Uhrzeitformat nun nicht mehr zwingend HH:MM:SS; umfangreiche Tests mit anderen Zeitformaten wurden jedoch nicht durchgeführt.
Änderungen zu Version 190202
Adressauswahlfunktion der Brieferstellung geändert (Treffergenauigkeit erhöht)
Arrest hinfällig nun auch bei unterbrochenen Arresten möglich
Änderungen zu Version 070202
Bei Nichtstellertabelle Vorgänge mit Wiedervorlage abschaltbar
Bei einigen Adressen wurde die erste Adresse nicht mitberücksichtigt - behoben
VZS-Dokumente können nun per Doppelklick eingeladen werden
Änderungen zu Version 280102
Scortcuts in der Datenansicht hinzugefügt
Es können nun auch Schlussberichte erledigter Vorgänge bearbeitet werden
Brieferstellung neue Speichertypen (.doc und ,htm)
Bei einer Installation bis zur Vorversion wurde eine Datei unter falschem Namen installiert (Probleme beim HB), dieses Update bringt Heilung
Bei Vorgang hinzu/ändern wurde die Textfeldlänge nicht korrekt begrenzt - beseitigt
Suchbedingungseingabe korrigiert - es konnte zu einem Fehler kommen
Das Beenden des Programms bei minimiertem Hauptfenster konnte zu Startproblemen führen
Änderungen zu Version 250102
Reportfunktion hinzugefügt
Datentabelle hinzugefügt (Achtung : Zugriff einschränken !)
Änderungen zu Version 120102
Bei der Aufschubfunktion wird nun geprüft, ob ein FE-Ersuchen oder ein Haftbefehl erstellt wurde mit Hinweis auf die eventuelle Notwenigkeit einer Löschung.
Funktion Festnahmeersuchen löschen wurde hinzugefügt
Funktion Haftbefehl löschen wurde hinzugefügt
Bei den Funktionen Ladung, Zugang und Abgang wurde eine Verknüpfung zu den zusätzlichen Datenfeldern hinzugefügt.
Änderungen zu Version 100102
Suchen zurück Icon berichtigt
Änderungen zu Version 020102
Datenimport nochmals korrigiert
Eingabemöglichkeit für zusätzliche Datenfelder geschaffen
Info Funktion (Möglichkeit Updates selbsttätig herunterzuladen)
Gerichtsstatistik (AG München)
SchulOwi Flag (AG München)
Toleranzmöglichkeit für verspätete Ausgangsrückkehrer
Änderungen zu Version 281201
Datenimport der Rumpfdatei korregiert
Uhrzeit und Datumsvoreinstellungscheck hinzugefügt
Nachrichten-Bereinigungsfunktion hinzugefügt