Adressbuch

Das Adressbuch dient der Speicherung und Zugänglichmachung von Adressen, die im täglichen Dienstbetrieb häufig gebraucht werden. Dies können zum Beispiel  die Angaben von Bediensteten, Notrufnummern, Bewährungshelfern oder Betreuern sein.

Das Adressbuch kann zwischen privaten oder öffentlichen Einträgen unterscheiden. Öffentliche Einträge können von allen Nutzern eingesehen werden, private Einträge hingegen nur vom Besitzer. Besitzer ist jeder der sich mit dem Namen anmelden kann, der dem Datensatz zugeordnet ist.

 

Merkmale
Merkmale filtern eine bestimmte Gruppe von Datensätzen aus dem Adressbuch heraus. Es sind nur noch die Datensätze ansprechbar/sichtbar die dieses Merkmal besitzen. Der Filter kann ausgeschaltet werden, indem man das Merkmal Alle auswählt.

Merkmal anwenden
Setzt das eingegebene Merkmal (setzt den Filter)

Merkmale bearbeiten
Erlaubt es, die Liste der Merkmale zu bearbeiten.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Suchen
Sucht einen Eintrag im Adressbuch, der der Beschreibung im Namensfeld entspricht.
Im Adressbuch kann nur nach Namen gesucht werden.

Entfernen
Löscht den aktuellen Datensatz

Ändern
Ändert den aktuellen Datensatz

Hinzu
Fügt der Auflistung einen neuen Datensatz hinzu

Brief drucken
Diese Funktion druckt ein VauZettchen-Schreiben aus. In dieses Dokument wird die aktuelle Adresse des Adressbuches eingesetzt und zwar unabhängig von der Vorgabe der Schreibendatei. Einzige Voraussetzung ist, dass das Schreiben ein Adressfeld enthält.