Schlussbericht Modell Berlin


In allen Textfeldern kann nun mit Textbausteinen gearbeitet werden. Weiterhin wurde die Möglichkeit geschaffen, den jeweiligen Text mit der Rechtschreibprüfung zu testen.
Standart
Beurteilung / Beschäftigungstherapeutische Werkstatt
Schaltet zwischen den beiden Ansichten um
Drucken BTW
Druckt die BTW-Teilbeurteilung aus.
Eingabefelder
Machen Sie hier die notwendigen Eingaben
AVD-Text/Sozialdienst-Text/Vollzugsleiter-Text/BTW-Text
Diese Felder dienen der freien Texteingabe, jede Zeile fasst 80 Zeichen. Es
existiert ein automatischer Zeilenumbruch. Unter Umständen. kann es
geringfügige Abweichungen zwischen der Ansicht auf dem Bilschirm und dem
Ausdruck geben.
Jedes dieser Felder kann 64.000 Zeichen aufnehmen..Also genug Platz für ausgiebige Beurteilungen.
Haben Sie soviel Text eingegeben, dass dieser nicht mehr auf das
Schlussberichtsformular passt, wird die Beurteilung auf einem extra Blatt
ausgedruckt. Auf dem Formular erscheint in diesem Fall nur ein Verweis auf den
zusätzlichen Ausdruck.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Rahmen des Textfeldes klicken,
erscheint folgendes PopUp-Menu:

| Baustein einfügen | Fügt einen Textbaustein an der Cursor-Position in den Text ein. |
| Text als Baustein speichern | Speichert den gesamten Text als Textbaustein. |
| Markierung als Baustein speichern | Speichert die markierten Teile des Textes als Textbaustein |
| Rechtschreibprüfung | Startet die Rechtschreibprüfung |
| Bausteindateien bearbeiten | Startet ein Explorerfenster, um die Möglichkeit zu geben Bausteindateien umzubenennen und zu löschen |
| Feld löschen | Löscht das Textfeld |
| Anlage Eigenschaften | Änderung der Texteigenschaften des Anhanges. |
|
|
Die Textmenge passt noch in das Formular |
|
|
Die Textmenge passt nicht mehr in das Formular, es wird eine Anlage ausgedruckt- |