Schreiben erstellen - Hauptauswahl

Datei Öffnen Kopieren Vollansicht Landeswappen Rechtschreibprüfung
Datei Speichern Ausschneiden Normale Ansicht Briefkopf ...  
Datei Speichern unter Einfügen Seitenansicht Überschrift ...  
Datei fixiert speichern Löschen

Erweiterete Seitenansicht

Adressfeld  
Als Vorlage öffnen Alles markieren Vorschau an/aus Grafik  
Dokument löschen Wiederherstellen   Freies Textfeld  
Seitengröße Wiederherstellen aufheben   Festes Textfeld  
Kopf- und Fußzeilen Suchen   Tabelle einfügen  
Dokument drucken Ersetzen   Sprungfeld  
Dokument importieren Profilname ändern / festlegen      
In Vorlage importieren        
Schließen        

 

DateiÖffnen
Ein vorhandenes Dokument von einem Datenträger einladen.

Datei Speichern
Das aktuelle Dokument unter dem aktuellen Namen auf einem Datenträger speichern.

Datei Speichern unter
Das aktuelle Dokument auf einem Datenträger speichern, vorher wird jedoch die Möglichkeit gegeben einen anderen Dateinamen bzw. einen anderen Speicherort einzugeben.

Datei fixiert speichern
Ersetzt alle Datenplatzhalter durch die entsprechenden Daten und speichert die Datei danach ab.

Als Vorlage öffnen
Ein vorhandenes Dokument wird von einem Datenträger als Vorlage eingeladen.

Dokument löschen
Löscht das aktuelle Dokument.

Dokument importieren
Importiert Daten aus Dateien die nicht dem Format einer .vfs Datei entsprechen in ein neues leeres Dokument.

Momentane vorhandene Importfilter

vzb VauZettchen 16 Bit. Briefdatei 
rft Richtextformat z.B. Wordpad 
txt Textdateien z.B. Editor
htm Hypertextdokumente
doc WinWord-Dokumente

 

In Vorlage importieren
Im Gegensatz zu Dokument importieren kann diese Funktion nur VauZettchen 16Bit Briefe (.vzb) importieren. Diese werden jedoch in eine bestehende Vorlage importiert. Weiterhin wird nur die Adresse und der Text importiert, Sie können/müssen also die restlichen Angaben durch die Vorlage festlegen. Eine Adresse sollte die Vorlage nicht haben, denn dies könnte bei importierten Dokumenten die keine Adresse haben (= Leer) zu unerwünschtem Aussehen führen

Dokument drucken
Druckt das aktuelle Dokument aus.

Schließen
Beendet den Formulareditor

Kopieren
Fügt den markierten Text ist die Zwischenablage ein

Ausschneiden
Löscht den markierten Text nachdem dieser in die Zwischenablage eingefügt wurde

Einfügen
Fügt den Inhalt der Zwischenablage in das Dokument ein

Löschen
Löscht den markierten Text

Alles markieren
Markiert den gesamten Text

Wiederherstellen
Nimmt gemachte Änderungen zurück

Wiederherstellen aufheben
Gegenstück zu Wiederherstellen

Suchen
In dem folgenden Dialog können Sei eine Zeichenfolge eingeben, die dann im aktuellen Text gesucht wird.

Ersetzen
In dem folgenden Dialog können Sie zwei Zeichenfolgen eingeben und zwar als erstes eine Zeichenfolge nach der gesucht wird und als zweites eine die die gesuchte ersetzt.

Profilname festlegen / ändern
Legt bzw. ändert die Zeichenkette, die in Formularen oder Briefen anstelle des Platzhalters Profilname ausgegeben wird.

Vollansicht
Ändert die Fenstergröße so, dass die Ansicht optimiert wird.

Normale Ansicht
Momentan nicht aktiviert

Seitenansicht
Momentan nicht aktiviert

Erweiterte Seitenansicht
Momentan die einzig mögliche Ansichtsart

Vorschau an/aus
Schaltet den Vorschaumodus an bzw. aus
Achtung : Im aktivierten Vorschaumodus ist es nicht möglich Änderungen an Dokument vorzunehmen. Der Vorschaumodus kann per Klick auf  ausgeschaltet werden.

Landeswappen
Fügt das Landeswappen ein. Position und Größe können geändert werden.

Briefkopf
Fügt den gewählten Briefkopf ein. Position und Größe können geändert werden.

Überschrift
Fügt die gewählte Überschrift ein. Position und Größe können geändert werden.

Adressfeld
Fügt ein Adressfeld ein. Position und Größe können geändert werden.

Grafik
Fügt ein Bild in das Dokument ein. Position und Größe können geändert werden.

Freies Textfeld
Fügt einen umgrenzten Textbereich ein, dessen Position sich relativ zum Text ändert. D.h. wenn über einem solchen Textfeld eine Zeile eingefügt wird, ändert das Feld seine Position entsprechend.

Festes Textfeld
Fügt einen umgrenzten Textbereich ein, dessen Position sich nicht ändert wenn Änderungen am Text vorgenommen werden. Position und Größe können geändert werden.

Tabelle einfügen
Fügt eine Tabelle in das Dokument ein. In dem folgenden Dialog kann festgelegt werden, wie viele Zeilen und Spalten die Tabelle haben soll. Die Zellenbreite kann geändert werden.

Sprungfeld
Fügt ein Feld in den Text ein, dass vor dem Ausdruck den Nutzer abfragt welcher Text an diese Stelle eingefügt werden soll. Dem Namen des Sprungfeldes wird ein >> vorangestellt, damit es im Text heraussticht.

Rechtschreibprüfung
Startet die Rechtschreibprüfung