Bedeutung der Begriffe im Datenfeld

Begriff

Bedeutung

AbDatum1 Abgangsdatum 1
AbDatum2 Abgangsdatum 2
AbfrageErgebnis0 - AbfrageErgebnis9 Ergebnis der Abfrage, die durch den Befehl AbfrageX in einem Formular eingeleitet wird.
AbZeit1 Abgangszeit 1
AbZeit2 Abgangszeit 2
AG-Adresse Ausgabe der Zeichenkette die bei Einstellungen-Gericht-Anschrift des AG im Aufnahmeersuchen eingegeben wurde. Beispiel :

Alleestr. 119 - 42853 Remscheid - 796-0

Aktengrund Aktenversand Grund
Aktenversand Aktenversand Datum
AktenzeichenDsLs Ds/Ls Aktenzeichen
Aktenzeichen VRJs Aktenzeichen des beauftragenden Gerichtes
Alias Aliasname des Arrestanten
Anstaltsadresse Ausgabe der Zeichenkette die bei Einstellungen-Anstalt-Anstaltsadresse für Absender eingegeben wurde. Beispiel :

Freiheitstr. 180 - 42853 Remscheid 02191/97 56-0

Anstaltsort Ausgabe der Zeichenkette die bei Einstellungen-Anstalt-Anstaltsort  eingegeben wurde. Beispiel : Remscheid
Antrittszeit Ausgabe der Zeit an dem der Jugendarrest normalerweise angetreten werden soll. Für DA/KA und FZ können unterschiedliche Zeiten eingestellt werden (Einstellungen). Wird z.B. in der Ladung benutzt.
ARNummer AR-Nummer
Arrestantenanrede Anrede des/der Arrestanten/in für Briefe usw. Ausgabe entweder Herrn oder Frau je nach Geschlecht 
Arrestart Ausgabe der Arrestart in Klartext z.B. Freizeitarrest
Arresteinteilung Ausgabe von Tage oder Wochen
Arrestmenge Ausgabe der Anzahl von Arresteinteilung
Arrestraum Ausgabe des aktuellen Arrestraumes
Arresttage Anzahl der Gesamtarresttage
Arrestvolltext Ausgabe der vollständigen Arrestzeichenkette z.B.

2 Wochen Dauerarrest

Aufschub1 Ladungsdatum 1 vor dem Aufschub
Aufschub2 Ladungsdatum 2 vor dem Aufschub
AzAufnahmeersuchen Ausgabe des Aktenzeichens, welches unter Einstellungen/Allgemeine Einstellungen/Aktenzeichen im Aufnahmeersuchen eingestellt wurde.
Bei Adresszusatz 'Unterkunft bei'
Es werden hier nur die einen Daten ausgegeben
BeiMitZusatz Adresszusatz 'Unterkunft bei'
Wenn Daten vorhanden sind, werden die in folgender Form ausgegeben : bei Daten
Begrenzung Siehe Befehlsbeschreibung
Beruf Beruf des Arrestanten
Beschwerdefrist Aktuelles Datum + 7 Tage (sofortige Beschwerde)
Beugearrest Ausgabe von Ja wenn zutreffend bzw. Nein wenn nicht zutreffend
Datum Ausgabe des aktuellen Datums
Delikt Delikt 1
Delikt2 Delikt 2
derJgl/dieJgl Ausgabe von ie Jugendliche oder er Jugendliche je nach Geschlecht des Arrestanten. Achtung : Der Buchstabe D oder d muss vor die Ausgabe gestellt werden je nach dem ob GROSS oder klein gebraucht wird. 
desVL/derVLin Ausgabe von es Vollzugsleiter oder er Vollzugsleiterin je nach Geschlecht des Vollzugsleiters. Achtung : Der Buchstabe D oder d muss vor die Ausgabe gestellt werden je nach dem ob GROSS oder klein gebraucht wird. 
Eingabedatum Eingabedatum
Entlassungszeit der letzten Ladung Ausgabe der Entlassungszeit des letzten Ladungsvorgangs
Entlassungszeit Freizeit Ausgabe der üblichen Entlassungszeit der FZ.(Einstellungen-Vollstreckung-Tag an dem der Regelfreizeitarrest endet)
Entlassungszeitfloskel FZ Ausgabe der Entlassungzeitfloskel (Einstellungen-Vollstreckung-Floskel über den Entlassungszeitpunkt bei Freizeitarrest)
Entscheidung Entscheidungszeichenkette z.B. Urteil des AG Remscheid vom 1.8.2001
er/erin Ausgabe von er/erin je nach Geschlecht des Vollzugsleiters.
Erledigt Ausgabe von Ja wenn zutreffend bzw. Nein wenn nicht zutreffend
ErzName Name des Erziehungsberechtigten
ErzOrt Ort des Erziehungsberechtigten
ErzStrasse Strasse des Erziehungsberechtigten
ErzVorname Vorname des Erziehungsberechtigten
Faxnummer Faxnummer der Arrestanstalt
Festnahme Ausgabe von Ja wenn zutreffend bzw. Nein wenn nicht zutreffend
Festnahmeersuchen Datum des Festnahmeersuchens
Flag0 keine Aufnahme in Belegungsprognose (Positiv wenn gegeben)
Flag1 Löschschutz gesetzt (Positiv wenn gegeben)
Flag2 Ausgangssperre verhängt (Positiv wenn gegeben)
Flag3 Verbüßungsstelle = Stelle

Achtung :
Fragt die Stelle ab, zu der geladen ist - nicht die in der verbüßt wird

Stelle muss ein Wert zwischen 0 und 9 sein.

Flag4 §11(3) JGG (Positiv wenn gegeben)
Flag5 §87(4) JGG (Positiv wenn gegeben)
Flag6 Rücknahme = 0 kein/1 FE/2 HB/3 HB+FE
Flag7 Eingebürgert (Positiv wenn gegeben)
Flag8 unbenutzt
Flag9 SchulOwi (Positiv wenn gegeben)
FragArrest Daten eines fragmentierten Arrestes  - Ausgabe in Briefen oder Formularen nicht sinnvoll
FragLad Wird noch nicht unterstützt -  - Ausgabe in Briefen oder Formularen nicht sinnvoll
Fragmentiert Ausgabe von Ja wenn der Arrest fragmentiert wurde, andernfalls wird Nein ausgegeben.
Geburtsname Geburtsname ohne Zusatz
GeburtsnameMitZusatz Ausgabe des Geburtsnamens (wenn vorhanden) in folgender Form: geb. Geburtsname
Geburtsort Geburtsort des Arrestanten
Geburtstag Geburtstag des Arrestanten
GeladenAm Datum an dem Geladen oder Aufgeschoben wurde
Geld Augenblicklicher Geldbetrag des Arrestanten
GerichtFax Faxnummer des Gerichtes
GerichtName Name des Gerichtes z.B. AG Remscheid
GerichtOrt Ort des Gerichtes
GerichtStraße Strasse des Gerichtes
GerichtTelefon Telefonnummer des Gerichtes
Geschlecht Ausgabe von Ja wenn männlich bzw. Nein wenn weiblich
Haftbefehl Datum des Haftbefehls
Hauptanstaltsname Name der Hauptanstalt
Hauptanstaltsort Ort der Hauptanstalt
Hauptanstaltsstraße Strasse der Hauptanstalt
Hinfällig Ausgabe von Ja wenn zutreffend bzw. Nein wenn nicht zutreffend
Index Indexnummer des Datensatzes
JABNummer JABNummer
Ladung1 Ladungsdatum 1
Ladung2 Ladungsdatum 2
Nachricht 1 - Nachricht 5 Setzt die entsprechende Nachricht, die an das Dokument gesendet wurde ein. Achtung, dies hat nichts mit den Nachrichten zu tun die Sie an andere Nutzer versenden können. Nähere Erläuterungen finden Sie in der Anleitung zu der jeweiligen Funktion.
Name Name des Arrestanten
Nebenstellenname Name der Nebenstelle
Nebenstellenort Ort der Nebenstelle
Nebenstellenstrasse Strasse der Nebenstelle
Notiz Ausgabe in Dokumenten problematisch, da die Größe der Notizen nicht bekannt sind. Sollte nicht angewendet werden.
Ort Wohnort des Arrestanten
P11 Nimmt Bezug auf § 11 (3) JGG. Ausgabe von Ja wenn zutreffend bzw. Nein wenn nicht zutreffend
P87 Nimmt Bezug auf § 87 (3) JGG. Ausgabe von Ja wenn zutreffend bzw. Nein wenn nicht zutreffend
Profilname Zeichenkette die im Profil gespeichert wird (also für jeden Anwender unterschiedlich) und in Formulare oder Briefe "eingebaut" werden kann.

Definition über
Formular erstellen-Bearbeiten-Profilname ändern / festlegen
oder
Brieferstellung - Bearbeiten-Profilname ändern / fetslegen

Rechtskraft Rechtskraftdatum
Rechtspflegername Name des Rechtspflegers
Religion Religion des Arrestanten voll ausgeschrieben
Religion kurz Religion des Arrestanten abgekürzt
Richter/in Ausgabe von Richter oder Richterin je nach Geschlecht des Vollzugsleiters. 
Sehr geehrte.. Ausgabe von Sehr geehrter Herr Name oder Sehr geehrte Frau Name  je nach Geschlecht des Arrestanten.
Staatsangehörigkeit Staatsangehörigkeit
Stellungsuhrzeit Freizeit Uhrzeit um die sich der Freizeitler stellen soll. Achtung : Die ist nicht (zwangsläufig auch) die Uhrzeit zu der er geladen wird.
Stellungsuhrzeit Normal Uhrzeit um die sich der DA/KA stellen soll. Achtung : Die ist nicht (zwangsläufig auch) die Uhrzeit zu der er geladen wird.
Strasse Strasse des Arrestanten
Tage in Text Ausgabe der Arresttage in Worten (z.B. zwei Tage)
Telefonnummer Telefonnummer der Arrestanstalt
Überschrift Jugendrichter Ausgabe von Der Jugendrichter oder Die Jugendrichterin je nach Geschlecht des Vollzugsleiters. 
Überschrift Vollzugsleiter Ausgabe von Der Vollzugsleiter oder Die Vollzugsleiterin je nach Geschlecht des Vollzugsleiters. 
Überschrift Vollzugsleiter & Anstalt Ausgabe von Der Vollzugsleiter der Jugendarrestanstalt xxxxx oder Die Vollzugsleiterin der Jugendarrestanstalt xxxxx je nach Geschlecht des Vollzugsleiters. 
Umwandlung Ausgabe von Ja wenn zutreffend bzw. Nein wenn nicht zutreffend
Verbindung Siehe Befehlsbeschreibung
Verbüßungsstelle Ausgabe des Hauptanstaltsnamens oder des Namens der Nebenstelle.
Verjährung Ausgabe von Rechtskraft + 1 Jahr - dem Wert der unter [Einstellungen]-[Vollstreckung]-[Abzug von Tagen zur Verjährungsfestlegung]
VHeft Ausgabe von Ja wenn zutreffend bzw. Nein wenn nicht zutreffend
VL Der/Die Ausgabe von Der  oder Die je nach Geschlecht des Vollzugsleiters. 
Vollzugsgrenze Ausgabe von Rechtskraft + 1 Jahr - dem Wert der unter [Einstellungen]-[Vollstreckung]-[Abzug von Tagen zur Vollzugsgrenze]
Vollzugsleiter Amtsbezeichnung Amtsbezeichnung des Vollzugsleiters
Vollzugsleiter Anrede Ausgabe von Herr oder Frau je nach Geschlecht des Vollzugsleiters.
Vollzugsleiter Name Name des Vollzugsleiters
Vorarrest Ausgabe von Ja wenn zutreffend bzw. Nein wenn nicht zutreffend
Vorname Vorname des Arrestanten
Vorstrafe Ausgabe von Ja wenn zutreffend bzw. Nein wenn nicht zutreffend
Vorzeitig Ausgabe von Ja wenn zutreffend bzw. Nein wenn nicht zutreffend
VZ-Sachbearbeitername Name des Sachbearbeiters der VZ
Warum Ausgabe des Warum-Feldes (z.B. Grund der vorzeitigen Entlassung)
Wiedervorlage Ausgabe des Wiedervorlagedatums
Wochentag Wochentagausgabe des aktuellen Datums
ZuDatum1 Zugangsdatum 1
ZuDatum2 Zugangsdatum 2
Zusatz 1 - Zusatz 5 Ausgabe des entsprechenden Wertes
ZuZeit1 Zugangszeit 1
ZuZeit2 Zugangszeit2