Bild

Syntax : Bild Oben{als Zahl},Links{als Zahl},Höhe {als Zahl}, Weite{als Zahl},Dateiname{als Zeichenkette}

Oben Angabe der oberen Position in Twips
Links Angabe der linken Position in Twips
Höhe Höhe der Grafik in Twips
Weite Weite der Grafik in Twips
Dateiname Dateipfad/Name

 

Wenn die Originalmaße der Datei genommen werden sollen, dann muss sowohl bei Höhe als auch bei Weite -1 eingegeben werden. Dieser Wert ist nur dann möglich, wenn er beiden Attributen zugewiesen wird.

Wenn Sie beim Dateinamen keinen Pfad angeben, wird die Datei erst im lokalen und dann im globalen VauZettchen-Verzeichnis gesucht. Kann sie dort nicht gefunden werden, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

Beispiel :
Bild 1000,1000,-1,-1,c:\Bilder\Bild1.bmp  ( Die Datei muss unter angegebenem Dateipfad (c:\Bilder\) zu finden sein).
Bild 1000,1000,-1,-1,Bild1.bmp  ( Die Datei muss im lokalen oder globalen VauZettchen-Verzeichnis vorhanden sein).

Dieser Befehl fügt eine Grafik in das Formular ein. Die Grafik muss im bmp, jpg oder wmf Format vorliegen.