Arrestraum Belegung / Verlegung / Abbruch einer Belegung
Das Aussehen des Fensters bzw. die Ansprechbarkeit der Schaltflächen können je nach Datenlage / Modus variieren.
Um diese Funktion erreichen zu können, ist es erforderlich, die Arrestraumbelegung durch VauZettchen freizuschalten. Informationen dazu finden Sie hier.
Diese Funktion kann in drei verschiedenen Modi ausgeführt werden. Je nach Datenlage ist die Modus-Auswahl eingeschränkt. Was diese Funktion durchführt, wird durch den Modus festgelegt.
| Verlegung | Erlaubt die Verlegung von einem Arrestraum in einen anderen. Nur dann verfügbar, wenn dem Arrestanten bereits ein Arrestraum zugewiesen wurde. |
| Belegung | Erlaubt die Belegung eines Arrestraumes. Nur dann verfügbar, wenn noch kein Arrestraum zugewiesen wurde. |
| Abbruch | Erlaubt den Abbruch einer Belegung. Nur dann verfügbar, wenn dem Arrestanten bereits ein Arrestraum zugewiesen wurde. |
Arrestraum (Verlegungsziel)
Dient der Eingabe eines Arrestraumes.
Eine Erklärung der Symbole erfolgt hier.
Bitte beachten Sie, dass die Führung des Arrestraumbelegungsnachweises standartgemäß nicht aktiviert ist. Hinweise zur Aktivierung finden Sie hier
Hinweis:
Es ist auch möglich, einen als belegt gekennzeichneten Arrestraum auszuwählen (z.B. für Notgemeinschaften oder weil der Arrestraum noch nicht frei ist, jedoch kurzfristig frei wird)
Erlaubt die Eingabe/Änderung der lokalen
Bemerkung des alten Vorgangs
Erlaubt die Eingabe/Änderung der lokalen Bemerkung des neuen Vorgangs
Erlaubt die Eingabe/Änderung der globalen Bemerkung