Belegungsnachweis

 

Es sind nicht alle Schaltflächen ansprechbar, die Aktivierung bzw. Deaktivierung erfolgt je nach Bearbeitungsstand

 

Zeitbereich
Stellen Sie hier den Zeitbereich ein, für den der Nachweis geführt werden soll.

Anstalt
Stellen Sie hier die Verbüßungsstelle ein für die der Nachweis erstellt werden soll. Alle ergibt keine Änderung zur alten Version.

Erstellen
Erstellt den Nachweis

Tagesbelegung
Belegung für jeden Kalendertag des Bereiches
MA = Belegung am 1. Tag des Monats 0:00 Uhr
ME = Belegung am letzten Tag des Monats 24 Uhr

Auswertung
Anzeige des Ergebnisses der Auswertung

Empfänger
Geben Sie hier den Empfänger des Belegungsnachweises an

Laden
Laden eines Belegungsnachweises von einem Datenträger.

Sichern
Sichern des aktuellen Belegungsnachweises

Drucken
Ausdruck des aktuellen Belegungsnachweises
Hinweis : Das Formular liegt in 2 Versionen vor (Göttingen/Worms).
Auf folgendem Weg können Sie das Formular ändern :

Öffnen Sie das Einstellungenmenu
Klappen Sie die Sektion auf.
Stellen Sie in der Rubrik das gewünschte Formular ein.

Optionen

Optionen - Zugänge mitzählen
Stellen Sie hier ein, ob die Zugänge am Zugangstag mitgezählt werden sollen.
Sollte üblicherweise nicht ausgewählt sein.

Optionen - Abgänge mitzählen
Stellen Sie hier ein, ob die Abgänge am Abgangstag mitgezählt werden sollen.
Sollte üblicherweise ausgewählt sein

Optionen - Freizeiten ggf. doppelt
Stellen Sie hier ein, ob Arrestanten mit 2 Freizeitarresten im Bedarfsfall auch doppelt gezählt werden sollen.
Sollte üblicherweise ausgewählt sein.

Optionen - Angetretene Arreste wie Erledigt werten
Stellen Sie hier ein, ob ein angetretener Arrest wir ein erledigter Arrest zu werten ist.

Optionen - Fragmentierte Arreste ggf. mehrfach
Stellen Sie hier ein, ob mehrere Arrestfragmente auch mehrfach gezählt werden.

Optionen - Leeresfeld als Null werten
Stellen Sie hier ein, ob ein leeres Feld bei der Auswertung als ein Bestand von Null gewertet wird.

Optionen - Vollstreckungstage
Eingabe der Vollstreckungstage - dient zur korrekten Berechnung der Durchschnittsbelegung wenn die Anstalt nicht den ganzen Monat geöffnet hat