Datentabelle
Siehe auch : Tabellen-Auswahl

VauZettchen32 erlaubt die Darstellung beliebiger MS-Access
Datenbanktabellen. Dies können (müssen aber nicht) VauZettchen32-Datenbanken
sein.
Der Funktionsumfang dieses Bereiches ist begrenzt. Es wird (wenn kein Filter
gesetzt ist) die gesamte
Datentabelle ausgegeben. Dies kann bei sehr großen Datenmengen zu einer nicht
unbeträchtlichen Wartezeit führen (Das Öffnen der 0-9 Tabelle der
Postleitzahlendatenbank mit über 40.000 Einträgen dauert z.B. mehrere
Minuten.)
Ab der Version 280203 handelt es sich um ein MDI-Fenster, d.h. es können mehrere Datentabellen zur gleichen Zeit geöffnet werden.
Alle Änderungen, die Sie auf diesem Wege an den VauZettchen32
Datenbanken vornehmen, werden keiner logischen Überprüfung
unterworfen. Also ohne Sicherungen.
Beachten Sie dies, gehen Sie mit Zugriffsberechtigungen in diesem Bereich sehr
sparsam um.
Mit dieser Funktion können Änderungen durchgeführt werden, die VauZettchen32 normalerweise nicht unterstützt (z.B. Änderung des Eingabedatums, Löschung des Ladungsdatums usw.), also Beseitigung kleinerer Pannen / Fehleingaben.
Über das Kontextmenü (rechte Maustaste)
wird u.a. die Möglichkeit eröffnet die Tabelle zu sortieren. Gehen Sie
folgendermaßen vor :
1. Klicken Sie die Spalte an nach der sortiert werden soll
2. Nun den Rechtsklick; Auswahl von aufsteigender / absteigender Sortierung
3. Fertig
Die restlichen Befehle des Kontextmenüs werden an anderer Stelle bereits erklärt, deshalb wird an dieser Stelle auf weitere Ausführungen verzichtet.
Entfernen
Entfernt den aktuellen Datensatz
Achtung : Es erfolgt keine Speicherung in einer Archivdatenbank.
Die Daten sind nach der Löschung verloren. Nur für Datenschrott verwenden !!
Es ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich mehr als einen
Datensatz zu entfernen.
Auffrischen
Erneutes Einlesen der Datentabelle
Datensatz
Anzeige der lfd. Nummer des Datensatzes
Feld
Anzeige der lfd. Datenfeldnummer
Einträge
Anzeige der Anzahl der Einträge
Suchen
Sucht in einer zuvor zu bestimmenden Spalte der Tabelle nach einem einzugebenden
Suchbegriff. Es wird die erste Übereinstimmung angezeigt
Suche wiederholen
Wiederholt die letzte Suche. Es wird die nächste Übereinstimmung
angezeigt (ab aktuelle Zeile +1)
Filtern
Setzt einen Filter. Das Datenfeld bestimmt sich aus der aktuellen Spalte der
Tabelle, das Kriterium aus dem Inhalt der aktuellen Zelle. Es werden nur die
Datensätze angezeigt, die dem Filter entsprechen
Filter ausschalten
Schaltet einen gesetzten Filter aus und zeigt wieder alle Datensätze an.
Anspringen
Versucht den aktiven Datensatz der Tabelle in einer VauZettchen Datenansicht zu
öffnen. Dies ist jedoch nur mit VauZettchen32 Arrestdatenbanken mit der
Arrestantendaten-Tabelle möglich.
Ändern
Überträgt die Zeichenkette des Wertfeldes in das aktuelle Datenfeld. Sollte
die Übertragung fehlschlagen, erfolgt eine Fehlermeldung.
Excel-Export
Exportiert die aktuelle Tabelle in eine Excel-Datei
Drucken
Bringt die aktuelle Tabelle zu Papier (Achtung : Dies kann einen beträchtlichen
Umfang haben)
Datentabelle
Zeigt die Daten der Tabelle an
Aufgliederung
Zeigt die Aufgliederung der Tabelle an.

Nach einem Rechtsklick in diese Auflistung erscheint folgendes
Kontextmenü
. Mit
diesen Befehlen wird es Ihnen ermöglicht die Datenstruktur zu verändern. Die
Funktionen ergeben sich aus den Menübezeichnungen.
ACHTUNG : MIT DIESEM BEFEHLEN KÖNNEN SIE EINE FEHLERHAFTE VAUZETTCHEN DATENBANK
GGF. WIEDERHERSTELLEN, ABER VORSICHT GENAUSO KÖNNEN SIE DIE DATENBANK MIT
DIESEN BEFEHLEN ZERSTÖREN. ALLE DIESE BEFEHLE SOLLTEN NUR VON FACHLEUTEN
GENUTZT WERDEN, DIE WISSEN WELCHE AUSWIRKUNGEN WELCHER BEFEHL HABEN KANN.
BEDENKEN SIE, DASS VAUZETTCHEN DIE DATENFELDER DER REIHE NACH EINLIEßT UND
NICHT DEM NAMEN NACH. EINE FEHLERHAFTE REIHENFOLGE WÜRDE GARANTIERT ERHEBLICHE
FEHLFUNKTIONEN UND DATENVERLUSTE NACH SICH ZIEHEN.