DokumentDrucken
Syntax : DokumentDrucken Dokumentenname {als
Zeichenkette}
| Dokumentname | Vollständiger Name des zu druckenden Dokumentes. Die Doku-Datei muss sich im Dokumente Verzeichnis befinden. |
Beispiel :
DokumentDrucken Frag_Auflistung.vzf
Dieser Befehl druckt das Dokument Frag_Auflistung.vzf nach dem Ausdruck des aktuellen Dokumentes aus.
Beispiel für den Arrestzeitanhang bei fragmentierten Arresten
Wenn 58 - Fragmentiert
DokumentDrucken Frag_Auflistung.vzf
WennEnde
Dieser Befehl ermöglicht es in Verbindung mit dem NichtDrucken Befehl bedingte Ausdrucklisten zu erstellen.
Beispiel
Wenn 60 - Minderjährig
DokumentDrucken Nachricht_an_Eltern.vzs
DokumentDrucken Nachricht_an_Jugendamt.vzs
WennEnde
NichtDrucken
Ein solches Formular in der Dokusammlung für die Ladung würde bei einem minderjährigen Arrestanten, beim Ladungsvorgang, ein Schreiben an die Eltern und an das Jugendamt ausdrucken (natürlich nur, wenn diese Dateien auch vorhanden sind). NichtDrucken unterdrückt den Ausdruck des aktuellen Formulares. Bei allen Arrestanten die 18 oder älter sind geschähe nichts.