Rumpfdatei einrichten

Eine Rumpfdatei stellt einen (fast) freidefinierbaren Teil der Daten aller Archivdatenbanken dar. Mit dieser Datei ist es möglich nach einem Löschen der Archivdatenbanken (Alt-xx.mdb) auf bestimmte Restdaten zuzugreifen.
Beispiel :
Sie müssen Ihre Archivdatenbanken nach zwei Jahren aus datenschutzrechtlichen Gründen löschen. Es ist jedoch weiterhin erforderlich, auf Name, Vorname und AR-Nummer dieser Daten Zugriff zu haben, um z.B. die Akte zu finden.
Sie können hier nun angeben welche Daten in der Rumpfdatei bespeichert werden sollen.
Das Datenfeld Index wird automatisch gesetzt. Die Datenfelder AR (VRJs)-Nummer und Geschlecht müssen immer gesetzt werden, da ansonsten der Programmablauf gestört wird.
Achtung : Die Rumpfdatenbank wird nur geführt wenn die
Option
aktiviert ist,
unabhängig von allen anderen Einstellungen !!!
Import
Importiert Daten aus den Archiv-Datenbanken (Alt-xx.mdb). Eventuell bereits
vorhandene Datensätze werden geändert, es ist also auch möglich die Auswahl zu
einem späteren Zeitpunkt zu ändern.
Achtung : Es werden nur die Daten geändert, die importiert werden. Alle
anderen Daten bleiben unverändert auf dem Status der letzten Importierung.
Der Vorgang kann je nach Datenmenge und Netzwerkgeschwindigkeit eine erhebliche Zeitspanne benötigen.
Löschen
Löscht die komplette Auswahl (nicht die Daten), außer AR(VRJs)-Nummer und
Geschlecht.
Normale
Setzt eine gängige Auswahl.