Pfortenbuch
Sortierung der Einträge Aktivierung der Pfortenbuchfunktion Hinweise zur automatischen Pfortenbuchführung Fremdes Pfortenbuch anzeigen / importieren

Um einen neuen Eintrag ins Pfortenbuch aufzunehmen, kann
entweder der Schalter in diesem Fenster genutzt werden, oder aber im Hauptmenü
auf
geklickt
werden.
Hinzufügen
Fügt einen neuen Eintrag in das Pfortenbuch ein
Ändern
Ändert den aktuellen Eintrag
Suchen/Filtern
Öffnet eine neue Pfortenbuchansicht, in dem nur die gewünschten Daten angezeigt
werden
Die einzelnen Menüpunkte haben die folgende Bedeutung :
| Funktion | Ergebnis |
| Heute | Anzeige aller heutigen Einträge |
| Gestern | Anzeige aller Anträge vom Vortag |
| Vorgestern | Alle Einträge von Vorgestern |
| Datum | Alle Einträge eines gewählten Datums |
| Voreinstellung | Öffnet eine der Voreinstellung entsprechende Ansicht |
| Letzte Woche | Alle Einträge der letzten Woche (Heute-7 Tg) |
| Letzten Monat | Alle Einträge des letzten Monats (Heute -30 Tg) |
| Zeitbereich | Alle Einträge eines bestimmten Zeitbereichs |
| Alle | Alle Einträge werden angezeigt |
| Nach Namen | Es werden nur die Einträge eines bestimmten Namens angezeigt |
| Nach Text | Anzeige aller Einträge in denen eine bestimmte Zeichenkette vorkommt |
| Fehlerhafte | Es werden nur die als fehlerhaft markierten Einträge angezeigt |
Anspringen
Öffnet die entsprechende Datenansicht der Arrestdatenbank, dies funktioniert nur
dann, wenn im Pfortenbuch ein Verweis (Index) gespeichert wurde. Ein solcher
Verweis wird von VauZettchen32 bei einem automatischen Eintrag selbsttätig
erstellt. Eine nachträgliche Eingabe oder Änderung eines solchen Verweises wird
nicht unterstützt. Hinweis : Fehlt ein solcher Verweis, ist dieser Schalter
nicht aktiviert.
Excel-Export
Exportiert die aktuelle Pfortenbuchansicht in eine Excel-Datei (*.xls)
Drucken
Druckt die aktuelle Pfortenbuchansicht aus
Löschen
Markiert den aktuellen Eintrag als fehlerhaft. Solche Einträge werden in den
Standartansichten nicht angezeigt. Einzige Ausnahme bildet die Anscht
"Fehlerhafte"
Entfernen
Entfernt als fehlerhaft markierte Einträge aus der Datenbank. Achtung : Das
Entfernen ist endgültig und nicht rücknehmbar.
Wiederherstellen
Stellt einen als fehlerhaft markierten Eintrag wieder her.
Tabelle einrichten
Ermöglicht die Einstellung der Spalten, die angezeigt werden sollen

Nur die markierten Spalten werden angezeigt.
Auffrischen
Liest die Pfortenbuchdatenbank erneut aus und aktualisiert die Anzeige
entsprechend
Autostart
Legt fest, ob beim Programmstart automatisch eine Pfortenbuchansicht geöffnet
wird. Die Einstellungen werden im Nutzerprofil gespeichert.
| Autostart aktiviert | |
| Autostart deaktiviert |
Einstellungen
Pfortenbuchansicht ändern. Weitere Informationen bekommen Sie hier
Einstellungen speichern
Die aktuelle Pfortenbuchansicht zur Standartansicht des Profils machen.
Eintragsübersicht
Anzeige aller Pfortenbucheinträge die den eingestellten Bedingungen entsprechen.
Die Einträge werden nach Datum, Name und Vorname (in dieser
Reihenfolge) sortiert.
|
Mögliche Aktionen innerhalb der Eintragsübersicht |
|
| Aktion | Ereignis |
| Mausklick links auf einen Eintrag |
Macht diesen Eintrag zum aktuellen Eintrag. Welcher Eintrag der aktuelle ist, ist an einem ">" welches der Nummer vorangestellt ist erkennbar. Beispiel : Die Eintragsansicht wird mit den Daten dieses Eintrags aktualisiert. |
| Doppelklick auf Eintrag | Zeigt die Eintragsansicht in einem Extrafenster an. |
| Rechtsklick | Öffnet folgendes Kontextmenü : Neuer Eintrag Eintrag ändern Eintrag drucken Eintrag in Datenansicht öffnen Als fehlerhaft markieren Wiederherstellen Entfernen Auffrischen |
Eintragsansicht
Anzeige des aktuellen Eintrags der Eintragsübersicht
Ein Rechtsklick öffnet folgendes Kontextmenü :
| Eintrag drucken | Ausdruck der Eintragsansicht |
| Speichern als RTF | Speichert die Eintragsansicht als RTF-Dokument ab |
| Vollansicht | Öffnet die Eintragsansicht in einem Extrafenster |