Such- und Filtersyntax für Zeitfelder (Datum)
Als Beispiel nehmen wir an Sie wollen einen Datensatz nach dem Eingabedatum finden
| Eingabe | Resultat |
| 1.2.2001 | Nur Datensätze die an diesem Tag eingegeben wurden |
| bis 1.2.2001 oder -1.2.2001 | Alle Datensätze die bis einschl. diesem Tag eingegeben wurden |
| ab 1.2.2001 oder 1.2.2001- | Alle Datensätze die ab diesem Tag eingegeben wurden |
| 1.2.2001 - oder bis 10.2.2001 |
Alle Datensätze die in diesem Zeitbereich eingegeben wurden |
| woche 20 | Alle Datensätze die in dieser Woche eingegeben worden |
| märz 2001 oder
mär 2001 |
Alle Datensätze die im März 2001 eingegeben wurden |
Ergänzende Hinweise :
Die Werte sind miteinander kombinierbar, die Eingabe
1.2.2001 - märz 2001
ist möglich.
Wenn das Jahr nicht eingegeben wird, setzt das Programm automatisch das aktuelle Jahr ein.
Beispiel (aktuelles Jahr = 2001):
Eingabe 1.2. = Arbeitswert 1.2.2001
In Datumsfeldern können Sie folgende Schlüsselworte nutzem
| Wort | Ergebnis |
| Monatsnamen (Jan/Feb.. usw) | Entsprechender Datumsbereich |
| Heute | Heutiger Tag |
| Morgen | Heute + 1 |
| Übermorgen | Heute + 2 |
| Gestern | Heute - 1 |
| Vorgestern | Heute - 2 |
| Woche xx | Der Zahl entsprechende Kalenderwoche |
| Plus(xx) | Heute + xx Tage (Die Klammern müssen eingegeben werden) |
| Minus(xx) | Heute - xx Tage (Die Klammern müssen eingegeben werden) |
Anwendungsbeispiel für Plus/Minus
Rechtskraftsuchbedingung = bis Minus(365)
Diese Bedingung sucht alle Datensätze heraus die verjährt sind.